Thomas Liesegang - Leiter Finanzierung und Geschäftsentwicklung
Interview

Wie geht die BEN seitens Finanzierung mit wirtschaftspolitischen Herausforderungen wie Zinsvolatilität und den Anforderungen der Banken um?
Mit einer klaren und vorausschauenden Finanzierungsstrategie. Wir setzen verstärkt auf eine breit diversifizierte Fremdkapitalaufnahme, um Risiken gezielt zu minimieren. Gleichzeitig pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit all unseren Finanzierungspartnern, um gemeinsam tragfähige Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu entwickeln. Unsere solide Eigenkapitalbasis, der kommunale Gesellschafterhintergrund sowie das regulierte Geschäftsmodell unserer Tochter Stromnetz Berlin bilden eine stabile Grundlage. Darüber hinaus beobachten wir kontinuierlich die Entwicklungen auf den Geld- und Kapitalmärkten und passen unsere Strategie flexibel an, um auf wirtschaftliche Unsicherheiten schnell reagieren zu können. Diese Kombination aus Weitsicht, Stabilität und Anpassungsfähigkeit macht uns zu einem verlässlichen Partner in einem dynamischen Umfeld.
Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen der BEN und der Stromnetz Berlin GmbH in den nächsten Jahren aus?
Stromnetz Berlin GmbH ist als hundertprozentige Tochtergesellschaft der BEN ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmensstrategie. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Energie- und Klimaziele des Landes Berlin zu unterstützen. In den kommenden Jahren liegt der Schwerpunkt auf der Modernisierung und dem gezielten Ausbau des Verteilungsnetzes, um den wachsenden Anforderungen durch Elektromobilität, den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen sowie dem steigenden Anteil erneuerbarer Energien gerecht zu werden. Die BEN stellt hierfür die notwendigen Finanzmittel bereit und übernimmt die strategische Steuerung. So schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Stromnetz Berlin ihre Rolle als leistungsfähiger und zuverlässiger Netzbetreiber auch in Zukunft erfolgreich ausfüllen kann.
Wie ist die bisherige Resonanz der Finanzierungspartner?
Unsere Finanzierungspartner schätzen insbesondere die stabile Eigentümerstruktur der BEN als kommunales Unternehmen sowie das regulierte Geschäftsmodell von Stromnetz Berlin. Gerade in der aktuellen Phase stoßen unsere Investitionen in eine der zentralen Infrastrukturen der Hauptstadt auf großes Interesse. Die klare Ausrichtung auf die Energiewende kombiniert mit einer soliden Eigenkapitalbasis schafft Vertrauen und ermöglicht uns Kreditaufnahmen zu attraktiven Konditionen. Diese positive Resonanz bestärkt uns darin, unsere Rolle als verlässlicher Partner weiter auszubauen und die Diversifizierung der Fremdkapitalaufnahme konsequent voranzutreiben.
Wie möchte sich die BEN zukünftig nachhaltiger finanzieren?
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer unternehmerischen Ausrichtung – auch im Bereich der Finanzierung. Dabei setzen wir auf Kontinuität und eine schrittweise Weiterentwicklung geeigneter Rahmenbedingungen für nachhaltige Finanzierungsinstrumente. Nachhaltigkeit bedeutet für uns jedoch nicht nur die Auswahl bestimmter Finanzierungsformen, sondern auch, unsere Eigenkapitalbasis gezielt zu stärken. So schaffen wir die Grundlage für langfristig stabile und nachhaltige Finanzierungen und stellen sicher, dass wir künftige Investitionen im Sinne der Energiewende verantwortungsvoll begleiten können.
Worauf wird es für die BEN in den kommenden Jahren besonders ankommen?
Für uns wird es entscheidend sein, die Balance zwischen Stabilität und Weiterentwicklung zu halten. Die Transformation der Energieinfrastruktur stellt hohe Anforderungen – sowohl technisch als auch finanziell. Umso wichtiger ist es, dass wir vorausschauend planen, partnerschaftlich agieren und flexibel auf neue Rahmenbedingungen reagieren können. Unsere Stärke liegt in der Kombination aus kommunalem Rückhalt, unternehmerischer Weitsicht und einer soliden Finanzierungsbasis. Darauf bauen wir auf, um auch künftig verlässlich zum Gelingen der Energiewende in Berlin beizutragen – Schritt für Schritt, mit klarem Fokus und dem Anspruch, nachhaltige Lösungen zu ermöglichen.
Der direkte Draht zu uns

Kontaktieren Sie uns gerne.
Thomas Liesegang - Leiter Finanzierung und Geschäftsentwicklung